Ihr Hochzeitstag gehört zu den schönsten Ereignissen in Ihrem Leben. Dementsprechend soll dieser Tag auch im angemessenen Licht glänzen und unvergessliche Erinnerungen schaffen. Die passende Hochzeitsbeleuchtung gehört zu den wichtigsten Elementen während der Trauung und auf der Hochzeitsfeier. Sie sorgt für eine wundervolle Stimmung und für die perfekte Ausleuchtung des Ambientes.
Die Hochzeitsbeleuchtung unterstreicht das Motto und setzt die liebevolle und detaillierte Hochzeitsdekoration perfekt in Szene. Ihr großer Moment vom Einzug, über das Ja-Wort bis hin zur ausgelassenen Party wird mit der richtigen Beleuchtung zu einem pompösen und romantischen Erlebnis, das Sie für immer in Ihrem Herzen tragen.
Unser folgender Guide begleitet Sie auf dem Weg zu Ihrer erstklassigen Hochzeitsbeleuchtung.
Bei der Erstellung eines Beleuchtungsplanes für Ihre Hochzeit spielen viele Faktoren eine wichtige Rolle. Passend zum gesamten Veranstaltungstag beeinflussen der Ort, die Größe der Location, der Stil und natürlich auch die Tages- und Jahreszeit das Flair der Hochzeit, welches die Beleuchtung hervorheben soll. Machen Sie sich deswegen zunächst Gedanken darüber, wie der Zauber des großen Ereignisses am besten umsetzbar ist.
Der Ort, an dem Sie Ihre Liebe feiern, hat einen großen Einfluss auf die Hochzeitsbeleuchtung. Bevor Sie sich für ein finales Lichtkonzept entscheiden, sollten Sie den Besichtigungstermin zur gleichen Tageszeit vereinbaren, an der auch Ihre Feier und Trauung stattfinden wird. So erhalten Sie eine exakte Vorstellung davon, wie hell das Tageslicht sein könnte und wie viel eingebaute Grundbeleuchtung bereits in der Location vorhanden ist.
Wenn Sie schon eine genaue Vorstellung von Ihrer Dekoration und Beleuchtung haben, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Wünsche umsetzbar sind. Wenn der Raum über viele Lampen verfügt, können dennoch zusätzliche Lampen wie Kronleuchter und Pendelleuchten dazu beitragen, die von Ihnen gewünschte Atmosphäre zu erzeugen.
Schauen Sie sich die Location genau an und stellen Sie fest, wohin die vorhandenen Lichter ausgerichtet sind und wie viele zusätzliche Stromanschlüsse Sie eventuell benötigen.
Wenn Ihre Hochzeitsfeier im Freien stattfinden soll, empfiehlt es sich, den Ort der Location auch nach Einbruch der Dunkelheit vorabzuchecken. So können Sie feststellen, welche Ecken noch ausgeleuchtet werden müssen, um eine tolle Stimmung zu kreieren. Ermitteln Sie Außensteckdosen und befragen Sie den Locationbetreiber, welche weiteren Stromanschlüsse zusätzlich erlaubt sind, wenn Sie zum Beispiel aufwendige Lichtspiele in Ihre Hochzeitsbeleuchtung integrieren möchten.
Denken Sie in jedem Fall auch an den bestellten DJ und das Unterhaltungsprogramm. Oft bringen Künstler und Musiker selbst noch Lichtarrangements mit und benötigen ebenfalls einen weiteren Stromanschluss. Je nachdem, wie viel Stromleistung Sie im gesamten auch inklusive Kaffeemaschinen, Kühlschränken usw. brauchen, sollten sie vorher definitiv abklopfen, was möglich ist. Wenn Sie mit einem Profi vor Ort sind, wird er Ihnen dann vielleicht auch raten, einen zusätzlichen Stromgenerator anzumieten, damit keine Sicherungen durchbrennen und das Licht zuverlässig zur Verfügung steht.
Wie viel zusätzliches Licht Sie für Ihre Hochzeit benötigen, hängt natürlich auch von der Jahreszeit der geplanten Feier ab. Wenn Sie Ihren großen Moment für die Sommermonate planen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass Ihnen das Sonnenlicht lange eine wundervolle natürliche Atmosphäre spendet. Laue Sommerabende eignen sich in jedem Fall für Hochzeitsfeiern im Freien und Sie können nicht nur künstliche Lichter einsetzen, sondern zum Beispiel auch auf Fackeln, reflektierende Lichter und Solarleuchten zurückgreifen. Wenn es dämmert, zaubert diese Beleuchtung ein wunderschönes romantisches Flair.
Für eine Hochzeit im Winter oder in den Herbst- und Frühlingsmonaten ist oft mehr Beleuchtung notwendig, da das Tageslicht schnell verschwindet oder das Wetter vielleicht nicht so richtig mitspielen möchte. Hierfür gibt es atemberaubende Lichtinszenierungen, die das Thema Ihrer Hochzeit erstrahlen lassen und einen einfachen Raum in eine warme und liebevolle Hochzeitslocation verwandeln.
Selbstverständlich gibt es auch einzigartige Locations wie zum Beispiel Schlösser, Scheunen und Orangerien, die selbst schon mit einem spektakulären Ambiente beeindrucken. Mit der passenden Hochzeitsbeleuchtung verleihen Sie diesen Räumen den letzten Schliff.
Wichtig bei der Auswahl Ihrer Hochzeitsbeleuchtung ist auch der Stil, der zum Hochzeitsmotto passen sollte. Sie haben sich mit Sicherheit ein Motto überlegt, das sich von der Dekoration bis zum Unterhaltungsprogramm durch Ihre Feier ziehen soll. Demnach ergibt sich daraus auch das Lichtkonzept für Ihre Hochzeit. Verschiedene Stile bieten unterschiedliche kreative Beleuchtungen, die das Thema wunderbar in Szene setzen.
Klassische Hochzeitslocations sind meistens mit prächtigen Leuchten wie Kronleuchtern und schönen Wandleuchten ausgestattet, die dem Raum schon ohne zusätzliche Lichtquellen ein elegantes Ambiente verleihen. Mit Kerzenleuchtern auf den Tischen können Sie diese Atmosphäre noch verstärken, weil diese Lichter ein sanftes Licht spenden und sehr dekorativ sind.
Für den moderneren Geschmack eignen sich Glaswindlichter mit Stumpenkerzen sehr gut. Sie zaubern einen romantischen Effekt. Ihre Tanzfläche können Sie in den passenden Farben zum Motto mit innovativen LED-Scheinwerfern ausleuchten und die Hochzeitstorte wirkt mit einer Lichterkette am Serviertisch noch beeindruckender. Kleine detaillierte Lämpchen an der Candy-Bar oder auf dem Tresen setzen Highlights und wirken wie ein zusätzlicher Glanz im Raum.
Geben Sie sich in einer Scheune das Ja-Wort? Vergessen Sie nicht die traditionellen Lichterketten! Die kugelförmigen Lampen verleihen dem Außenbereich einen Hauch von Verspieltheit. Die Glühbirnen sind meist größer als gewöhnliche LED-Lichterketten, sodass jedes einzelne Element der Kette eine charmante Atmosphäre schafft.
Alle Gänge zum Traumalter oder Wege können Sie mit Solarleuchten mit dem Motiv Ihrer Hochzeit beleuchten. Kleine Kronleuchter und Lampen im Retro-Look sehen in dieser Location auch immer toll aus. Ein Mix aus verschiedenen Lampenstilen aus der Vergangenheit mit vielen natürlichen Elementen in der Dekoration gibt diesem Stil den passenden Rahmen.
Verschönern Sie das malerische Anwesen oder einen Schlossgarten mit Lichterketten. Hängen Sie sie vertikal auf, um einen Hintergrund für die Zeremonie zu kreieren, oder drapieren Sie die Lichter von einem Zelt herab, um einen Baldachin oder einen Sternenhimmel-Effekt zu erzielen.
Im Außenbereich können Sie Laternen an den Bäumen aufhängen oder Wege damit beleuchten. Pompöse Kronleuchter und rosafarbene Lichtspiele tauchen den Festsaal in eine romantische Atmosphäre und verleihen ihm viel Intimität. Am Ende der Feier können Sie Ihre Gäste bitten, Laternen in den Nachthimmel steigen zu lassen. Diese Hochzeit wird für Sie in jedem Fall unvergesslich bleiben.
Planen Sie, sich in einem umgebauten Lagerhaus, einer Scheune oder in einem historischen Gebäude zu vermählen? Unterstreichen Sie den einzigartigen Stil dieser Location mit Ihrer passenden Hochzeitsbeleuchtung! Verwenden Sie zum Beispiel Uplights, um die Aufmerksamkeit auf architektonische Details zu lenken oder dem Raum einen Farbtupfer zu verleihen.
Für die Tischbeleuchtung gibt es ausgefallene Eisenlaternen, die sowohl als Beleuchtung als auch als Tischdekoration dienen. Leuchtschilder, Kronleuchter im Retro-Look und vertikale Lichterketten sind tolle Hingucker und Sie können sie sehr persönlich und individuell gestalten.
Die Hochzeitsbeleuchtung ist eines der Elemente, die am meisten zur Atmosphäre beiträgt. Diese Poesie, die sich durch den gesamten Tag zieht, die Stimmung prägt und Emotionen vertieft, macht einen großen Teil des Hochzeitsthemas aus. Sowohl am Nachmittag als auch während der Dämmerung unterstützt die Beleuchtung das Motto Ihrer Hochzeit und sorgt für das Wohlbefinden Ihrer Gäste. Wählen Sie die passenden Lampen deswegen sorgsam aus und nutzen Sie verschiedene Leuchten für ein gelungenes Lichtkonzept.
Eine Mischung aus verschiedenen Lampen und Lichtern ist in jedem Fall immer eine gute Idee, denn sie sorgt für Abwechslung und ein abwechslungsreiches und komplettes Beleuchtungskonzept. Gern beraten wir Sie zu Ihrer Beleuchtung bei Hochzeiten und anderen Events, die unvergesslich bleiben sollen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!