Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Offlineshopping: So beleuchten Sie Ihr Ladengeschäft optimal

Offlineshopping: So beleuchten Sie Ihr Ladengeschäft optimal
Ladenbeleuchtung

Offlineshopping: So beleuchten Sie Ihr Ladengeschäft optimal

Ein physisches Geschäft, offline, an der nächsten Straßenecke - kennen Sie das noch oder kaufen Sie auch nur noch online ein? Es gibt sie aber tatsächlich noch und sie haben sich aufgrund der hohen Konkurrenz aus dem Internet in den vergangenen Jahrzehnten enorm verändert. 

Vor allem wurde die Warenpräsentation beim Offlineshopping auf eine neues Niveau gehoben. Jeder kennt das, der mal die Discounter von heute und vor 10 oder 20 Jahren vergleicht. Sie sehen heute viel schicker, sortierter aus und sind besser beleuchtet. Kleinere Ladengeschäfte stechen aus dem Stadtbild heraus, wenn ihre Schaufenster, der Eingangsbereich und der Verkaufsraum in optimaler Weise beleuchtet und zur Schau gestellt werden. 

Das Konzept eines Ladengeschäfts, die passende Dekoration und die Produkte werden mit den richtigen Lampen perfekt in Szene gesetzt. Durch die hochwertige Gestaltung des Lichtkonzepts und dessen gekonnte Kombination mit dem Geschäftsmotto wird eine Anziehungskraft auf Besucher erzeugt und somit die Attraktivität des Ladens steigern.

Es ist daher unerlässlich, das Grundkonzept jedes Ladengeschäfts zu berücksichtigen. Eine durchgängige stilistische Kontinuität vermittelt den Kunden eine prägnant definierte Persönlichkeit und kreiert eine stimmige Atmosphäre. Im folgenden Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Umsätze durch die optimale Ladenbeleuchtung erheblich steigern können.

 

Im Schaufenster muss es blitzen und blinken!

Was bei potenziellen Käufern vor jedem Kauf das Interesse weckt, ist das Schaufenster. Es vermittelt den ersten Eindruck und ist Ihre Visitenkarte nach draußen auf die Straße, die Kunden entweder anzieht oder abschreckt. Ein kreativ gestaltetes, auffälliges und attraktives Schaufenster zieht die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich. Es weckt die Neugierde und lädt zum Eintreten ein.

Schon am Eingang entscheidet sich, ob der Kunde stehen bleibt und interessiert ist oder ob er einfach weiter geht. Nutzen Sie deswegen die wichtigen Sekunden für die eindrucksvolle Visualisierung und die perfekte Werbung für Ihre Produkte mit Lampen, die Ihr Schaufenster anziehend gestalten!

Das Schaufenster ist ein Raum, in dem der Lichtstrom aufgrund einer Glasfront gestreut wird. Das Licht muss deshalb stärker sein als die Innenbeleuchtung, um die Details und Waren besser zu beleuchten. Ein optimal ausgeleuchtetes Schaufenster erzählt im besten Fall eine Geschichte und repräsentiert das Motto Ihres Geschäftes. Die Produkte müssen so positioniert und beleuchtet werden, dass der Lichtkegel direkt ins Auge des Betrachters fällt und er neugierig wird.

Mit Stehlampen aus unserem Lampen-Onlineshop erzielen Sie eine verkaufsträchtige Beleuchtung und einen tollen ersten Eindruck für Ihr Geschäft. Mit einem professionellen Farb- und Lichtkonzept locken Sie die Passanten von der Straße in Ihr Geschäft und sorgen dafür, dass Sie sich im Laden weitere Produkte genauer anschauen wollen. Sie können dabei gerne ordentlich auf den Putz hauen. Extravagante Details und auffallende Lichter wie Spotlights, moderne Hängelampen oder aufwendige Pendelleuchten sind der Knaller. Sie allein sind schon ein magischer Anziehungspunkt, wenn Sie das Schaufenster mit einem gut durchdachten Beleuchtungsplan wie ein Fenster für Ihr gesamtes Sortiment gestalten. Seien Sie kreativ und clever und präsentieren Sie Ihre Waren im richtigen Licht!

 

Erhellen Sie den Eingangsbereich zu Ihrem Laden!

Das klingende Eingangsglöckchen wird heute durch Licht und Ambiente ersetzt. Jetzt betritt der Käufer Ihr Geschäft. Ist die Tür auch leicht passierbar und bekommt der Passant einen tollen Einblick? Auf keinen Fall sollte er geblendet werden, höchstens von Ihrer freundlichen Erscheinung.

Aber ein Eingang muss in jedem Fall gut beleuchtet sein. Erstens, um die Passanten gleich wahrzunehmen und zweitens, damit der potenzielle Käufer sich willkommen fühlt. Wer möchte schon durch eine dunkle Tür wandern, um einen Raum zu betreten? Der Kunde möchte weder in Ihren stolpern, noch nach den Produkten suchen. Er will gesehen werden und möchte entsprechend empfangen werden. Sie würden ja auch nicht in ein Hotel einchecken, bei dem der Empfang abschreckend und gruselig wirkt, oder?

Heißen Sie Ihren Kunden willkommen und laden Sie ihn zu sich ein! Erhellen Sie Ihren Eingang mit einer pompösen und stilvollen Beleuchtung. Für Treppenaufgänge gibt es zum Beispiel smarte Wandleuchten mit modernen Bewegungsmeldern. Die moderne Beleuchtungsindustrie bietet mittlerweile innovative LED-Lampen mit Farbspielen und musikalischer Unterhaltung. Haben Sie Mut, den Eingang in ein Erlebnis für Ihre Käufer zu verwandeln! Nutzen Sie die Möglichkeiten, die Ihnen mit modernen Lampen geboten werden, um Ihr Geschäft erfolgreich zu machen. Hochwertige Deckenlampen sind ein echter Hingucker und garantieren einen erstklassigen Empfang im Eingangsbereich Ihres Geschäftes. 

 

Licht für das Ambiente in Ihrem Verkaufsraum

Gestalten Sie das Kauferlebnis angenehm und attraktiv! Im Verkaufsraum gibt es viel zu entdecken. Mit der Beleuchtung des Schaufensters und des Eingangs haben Sie den Käufer in Ihren Laden gelockt. Jetzt muss der Verkaufsraum überzeugen. Nicht nur die Waren im Schaufenster wollen an den Mann oder die Frau gebracht werden, sondern weitere Produkte aus dem Sortiment. 

Für die Präsentation Ihrer Waren nutzen Sie Auslagen, Vitrinen, Regale und Ladentische. Hier schaffen Sie eine Grundbeleuchtung, die vornehmlich das Ambiente des Raumes kennzeichnet und den Besucher des Geschäfts zum Verweilen einlädt. Nutzen Sie für diese Beleuchtung am besten elegante und zeitlose Hänge- und Deckenlampen mit Glühlampen, die ausreichend Licht spenden, aber nicht zu grell sind. Der Käufer soll das gut sortierte Warenangebot gut anschauen können und sich wohlfühlen.

Die moderne Lichttechnik bietet heute auch smarte Lightning-Systeme mit Soundeffekten und Lichtspielen, die das Thema Ihres Ladens wunderbar unterstreichen. Berücksichtigen Sie bei der Grundbeleuchtung im Geschäft auf jeden Fall Faktoren wie die Farbtemperatur, die Helligkeit und die richtige Auswahl Ihrer Lampen. Sie, Ihre Mitarbeiter und der Besucher sind dieser Beleuchtung eine lange Zeit ausgesetzt und die Atmosphäre spielt eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung. 

 

So klappt es mit der Arbeitsbeleuchtung

Arbeitsbereiche wie Kassen, Umkleidekabinen und Büroräume erfordern eine andere Beleuchtung. Ihre Mitarbeiter und Käufer wollen den richtigen Durchblick. Für Umkleidekabinen eignen sich Deckenlampen mit genügend Lumen. Bestimmen Sie für jeden Bereich die Quadratmeterzahl und errechnen Sie die optimale Helligkeit.

An den Kassen müssen Ihre Mitarbeiter konzentriert arbeiten können und eine angenehme Beleuchtung haben. Sie verbringen sehr viel Zeit dort und zu einer gesunden und motivierenden Arbeitsatmosphäre gehört vor allem ein sehr gutes Raumklima. Das natürliche Tageslicht bietet die beste Beleuchtung und in den dunklen Monaten sind kleine Lampen mit perfekt eingespielten Lichtkegeln eine tolle Variante.

Ein Ladengeschäft mit großen Schaufenstern ist immer von Vorteil. Natürlich gibt es auch Geschäfte, die innerhalb größerer Einkaufscenter liegen. Hier wird das Tageslicht künstlich imitiert, damit der Biorhythmus der Besucher und Mitarbeiter nicht durcheinander gerät. Gerade hier ist es absolut wichtig, dass die Beleuchtung konzentrationsfördernd und gesund ist. Ihre Kollegen wollen keine Fehler machen und gesunde Mitarbeiter sind wichtig für einen reibungslosen Ablauf im Geschäft.

Mit einem mehrschichtigen Beleuchtungskonzept erfüllen Sie alle Bedürfnisse. Platzieren Sie Lampen im Geschäft immer so, dass Besucher und Mitarbeiter nicht geblendet werden, sondern der Lichtkegel optimal ausgerichtet ist. LED-Lampen sind hervorragend geeignet für Verkaufsflächen aufgrund Ihrer Energieeffizienz, Helligkeit, ihres Farbspektrums und ihrer verschiedenen Farbtemperaturen. Verwenden Sie gerne auch Dimmer, um die Beleuchtung in den verschiedenen Bereichen anzupassen und die gewünschte Stimmung zu erzeugen. 

 

Setzen Sie Lichtakzente im Geschäft!

Um Produkte hervorzuheben und Neuheiten bestens anzupreisen, setzen Sie mit Lichtakzenten werbeträchtige Highlights. Eine Mischung aus Einbauleuchten, Schienenleuchten, Wandleuchten und dekorativen Deckenleuchten bietet schon das richtige Grundbeleuchtungskonzept im Geschäft. Setzen Sie Strahler oder Schienenbeleuchtungen ein, um interessante Ausstellungsstücke und Produkte hervorzuheben.

Moderne Lampen erscheinen auf dem Markt aktuell mit einer unglaublichen Anzahl an genialen Features. Kronleuchter, Pendelleuchten, Hängelampen, Wandleuchten, Deckenlampen und Strahler können digital und mit KI gesteuert werden. Den ganzen Tag wird die Beleuchtung automatisch an die Lichtverhältnisse angepasst und sie kann die Aufmerksamkeit zu jeder Zeit auf die verschiedenen favorisierten Produkte lenken.

Leuchten Sie dunkle Ecken aus, sodass der Verkaufsraum größer wirkt und nutzen Sie Elemente wie Spiegel, um Weite zu schaffen. Gekonnte Lichtreflexionen erzeugen optische Höhepunkte und steigern den Wert der Waren. Das Kauferlebnis wird für den Kunden so unvergesslich und er wird mit Sicherheit nicht das letzte Mal in Ihrem Geschäft gewesen sein. 

 

Fazit

Die Konkurrenz zu Onlinegeschäften ist groß. Wer wirklich nur schnell mal etwas kaufen möchte, überlegt sich heute zweimal das Zuhause zu verlassen. Im Internet kann man alles bequem vom Sofa aus bestellen und es sich innerhalb weniger Tage einfach liefern lassen. Deswegen ist es so wichtig, den Passanten ein tolles Erlebnis beim Offlineshopping, also dem NICHT internet-basierten Einkauf zu bieten. 

Das gelingt nur, wenn das Geschäft zum Kauf einlädt und das Kauferlebnis nachhaltig für Unterhaltung gesorgt hat. Neben einer freundlichen Kundenberatung und erstklassigen Produkten ist auch das Ambiente des Ladens ausschlaggebend. Mit der optimalen Beleuchtung Ihres Geschäftes sorgen Sie für glückliche Kunden und zufriedene Mitarbeiter.

Die Auswahl des Designs der dekorativen Lampen zusätzlich zu den technischen Aspekten trägt dazu bei, dass der Laden mehr Kunden anzieht und das ein Gefühl von Professionalität und Liebe zum Detail vermittelt wird. Die Beleuchtung ist ein wichtiger Faktor, um die Persönlichkeit des Geschäftes auszudrücken und es deutlich von der Konkurrenz abzuheben.

Tolle Inspirationen zu neuen Lampentrends und aktuelle Lampen-Klassiker, die Ihre Verkaufsschlager bestens in Szene setzen, finden Sie natürlich auch beim Onlineshopping in unserem Lampen-Onlineshop von BuyNBlue.

Welche Badezimmerbeleuchtung ist die richtige? – Ein Leitfaden
Bad

Welche Badezimmerbeleuchtung ist die richtige? – Ein Leitfaden

  Die richtige Badezimmerbeleuchtung finden: Eine Anleitung, die wirklich hilft Ganz ehrlich, die Beleuchtung im Badezimmer ist eine Wissenschaft für sich. Morgens braucht man klares, ehrl...

Weiterlesen
Nachtlicht für Erwachsene: Der komplette Guide für besseren Schlaf, um blaues Licht zu meiden
Blauchtlicht

Nachtlicht für Erwachsene: Der komplette Guide für besseren Schlaf, um blaues Licht zu meiden

  Die Wahl des richtigen Nachtlichts: Worauf es bei Lichtfarbe, Helligkeit und Steuerung wirklich ankommt Es ist drei Uhr nachts. Sie wachen auf, müssen kurz raus, und tappen blinzelnd dur...

Weiterlesen