Solarlampen sind das Highlight für den Sommer. Viele Gartenbesitzer, Hausherren und Terrassenliebhaber zieht es bei den steigenden Temperaturen wieder ins Freie und natürlich darf eine schicke Außenbeleuchtung hier nicht fehlen. Solar-Outdoor-Lampen verschönern das Grundstück und spenden in den lauen Abendstunden das perfekte Licht. Sie sind umweltfreundlich und einfach zu installieren.
Doch wie jedes andere Produkt hat die solare Gartenbeleuchtung auch ihre Vor- und Nachteile. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Vor- und Nachteile ein und zeigen Ihnen, wie sie solare Outdoorlampen im Außenbereich optimal nutzen können.
Diese modernen Lampen beziehen ihre Energie aus der Sonne. Sie sind mit Solarzellen ausgestattet, die vom Sonnenlicht gespeist werden und dieses in Strom umwandeln, um die Outdoor-Beleuchtung zum Strahlen zu bringen. Outdoor-Lampen auf Solarbasis sind flexibel und variabel einsetzbar. Sie erhellen Einfahrten, Terrassen, Wege und den gesamten Außenbereich.
Mit einer Außenbeleuchtung aus Solarlampen schaffen Sie Sicherheit und ein attraktives Ambiente im Innen- und Außenbereich. Beete und Pflanzen werden mit einer Solarbeleuchtung, wenn es dunkel wird, zu einem zauberhaften Blickfang.
Solar-Outdoor-Lampen nutzen die ganze Kraft der Sonne. Die Sonnenkollektoren absorbieren das Licht. Dieses wird in den wiederaufladbaren Batterien gespeichert und wenn die Sonne untergeht, versorgt die gespeicherte Energie die LEDs mit Strom und die Lampe beginnt zu leuchten. So können Sie Ihren gesamten Außenbereich sparsam erleuchten.
Ein Solarmodul wandelt das Sonnenlicht/Taglicht in elektrische Energie um. Eingebaute Akkumulatoren speichern die gewonnene Energie. Eine LED-Lampe nutzt den Strom und wandelt diesen wieder in Licht um. Dabei ist der Wirkungsgrad des Sonnenkollektors in Einheit mit der Batterie entscheidend.
Der smarte Lichtsensor erkennt, dass es dunkel wird und schaltet die Outdoor-Lampe in der Dämmerung ein und wieder aus, wenn das Tageslicht hell genug ist. Dieser Zyklus wiederholt sich immer wieder und so haben Sie stets eine effektive und zuverlässige Beleuchtung zu jeder Jahreszeit.
Da LED-Lampen besonders wetterfest und witterungsbeständig sind, haben Sie kaum Wartungsarbeit mit Ihren Solarlampen. Die Laufzeit der Leuchten ist besonders lang und selten müssen einzelne Elemente ausgetauscht werden.
Die Vorteile einer energiesparenden Außenbeleuchtung liegen auf der Hand. Mittlerweile haben diese Lampen herkömmliche Glühlampen und Leuchtstoffröhren fast überall ersetzt. Umweltfreundliche und sparsame Energiequellen gehören zu dem gesellschaftlichen Umdenken, weil der Klimawandel bekämpft werden soll und Energieressourcen nicht unendlich verfügbar sind.
Weil Outdoor-Lampen auf Solarbasis die Energie der Sonne nutzen, sind sie unabhängig von fossilen Brennstoffen und tragen zur CO₂-Minimierung in der Atmosphäre bei. Hausbesitzer mit einem Sinn für die Umwelt können so ganz einfach einen Beitrag für eine grünere Energieerzeugung leisten.
LED-Lampen mit Solarzellen sind kostengünstig und einfach zu installieren. Auch der komplette Betrieb dieser Lampen ist kostenlos. Sie schonen Ihren Geldbeutel erheblich, da sie ausschließlich von der Sonnenenergie gespeist werden. In Deutschland gehören in diesem Jahr vor allem Photovoltaikanlagen zu den größeren Inventionen in vielen Haushalten und Unternehmen. Sie werden in der Anschaffung immer erschwinglicher und rentieren sich schon nach wenigen Jahren.
Weil die Strompreise quasi durch die Decke gehen und viele Hausbesitzer und Wohnungsinhaber Angst vor immer höheren Energiekosten haben, gibt es heute deutlich mehr Solarmodule auf den Dächern, mit denen auch größere Lichtanlagen betrieben werden.
Der einfache Einbau von Solarlampen funktioniert ohne Kabel. Sie müssen keine Wände aufbohren, weil die moderne Solartechnik heute ebenfalls autark und digital funktioniert. Sie müssen keinen erfahrenen Elektriker beauftragen, um Ihre Outdoor-Beleuchtung anzuschließen. Selbst mobile Solarmodule müssen lediglich an einer sonnenreichen Stelle aufgestellt werden und erzeugen sofort Energie.
Solar-LED-Lampen müssen wenig gewartet werden. Sie müssen die effizienten Batterien nicht ständig austauschen und dank der modernen LED-Technologie haben die Glühlampen eine sehr lange Lebensdauer. Reinigen Sie die Solarpaneele und befreien Sie sie hin und wieder von Staub und Schmutz, damit sie zuverlässig arbeiten.
Weil es keine Kabel gibt, die reißen können und der elektrische Strom nicht durch sie hindurchfließt, sind diese Lampen sicher. Wenn Kinder im Garten herumtollen oder mit Wasser spielen, besteht keine Gefahr durch Stromunfälle. Die Sicherheit ist in jedem Fall gewährleistet und alle können die schicken Lampen ohne Abstriche genießen.
Moderne LED-Lampen für den Outdoor-Bereich sind ästhetisch und absolut variabel. Es gibt in zahlreichen Varianten und Gestaltungen. Für jeden Geschmack und jede Gestaltung finden Sie in der Kategorie "Outdoor" in unserem Online-Lampenshop die passende Außenbeleuchtung für Beete, Wege, Fassaden, Einfahrten und den Eingangsbereich. Lassen Sie sich inspirieren und kreieren Sie zauberhafte Lichtspiele und eine praktische Außenbeleuchtung!
Die Effizienz der Solarlampen für den Outdoor-Bereich sind natürlich wetterabhängig. Die Solarpaneele können das Sonnenlicht nur aufnehmen und die Energie an die Batterien weiterleiten, wenn genügend Sonnenlicht oder Tageslicht auf die Module scheint. Moderne Akkus speichern aber auch die überschüssige Energie, die noch nicht verbraucht wurde für einen längeren Zeitraum. So haben Sie immer noch etwas Licht, auch wenn es nicht den ganzen Tag sonnig ist.
Solarpaneele sind in der Anschaffung zunächst etwas kostenintensiver, aber schon nach einiger Zeit sparen sie enorme Stromkosten ein und haben auf Dauer eine rentable Investition getätigt.
Je nach Qualität und Stärke kann es sein, dass LED-Solarlampen nicht so extrem stark leuchten, wie strombetriebene Lampen. Sie werfen ein weiches und stimmungsvolles Licht. Für eine Lichtintensität für etwa betriebliche Außenanlagen sind meistens Baulampen und Strahler besser geeignet.
Weiterhin müssen die etwas teureren Batterien der Solar-Lampen alle 2 bis 3 Jahre ausgetauscht werden, damit sie die Energie zuverlässig speichern. Je nach Qualität des Akkus lohnt es sich vor dem Kauf zu recherchieren, wie lange die Batterien zu 100 % funktionieren.
Die Technik schreitet jedoch weiter voran und in einiger Zeit sollen diese Batterien auch günstiger werden. Damit die Solarbatterien ganz aufladen und optimal Energie speichern können, müssen Sie sie natürlich immer an einem sonnenverwöhnten Ort platzieren. Überprüfen Sie vor der Installation deshalb wie viele Stellen auf Ihrem Grundstück dafür infrage kommen. Schattige Bereiche mit großen Bäumen schränken die Möglichkeiten definitiv ein.
Sie können einfach dafür sorgen, dass Ihre Solar-Beleuchtung auch im Winter gut funktioniert. Garantieren Sie, dass die Solarzellen und Solarleuchten im Outdoor-Bereich direkt von der Sonne bestrahlt werden. Die Lampen sollten frei von Hindernissen, wie Ästen und Dächern stehen, welche einen großen Schatten werfen.
Außerdem sollten Sie die Leuchten im Winter vorsichtig von Schnee und Eis befreien, damit die Batterien durchgehend geladen werden. Wenn die Batterien nicht mehr gut laden, tauschen Sie sie bitte rechtzeitig aus, damit die Speicherung der Energie einwandfrei klappt.
Wenn die Wetterverhältnisse zu extrem sind, lagern Sie die Lampen ein, damit die Solarpaneele nicht beschädigt werden und überprüfen Sie die Module auf Risse und Kratzer. Eine optimale Leistung wird nur dann garantiert, wenn alle Elemente intakt sind.
Batterien mit einer höheren Ladekapazität sind im Winter effektiver, weil sie mehr Sonnenlicht speichern und das Licht über einen längeren Zeitraum spenden. Bei kürzerer Ladezeit leuchten die Lampen so intensiver.
Es gibt verschiedene Outdoor-Lampen mit unterschiedlichen Wirkungsgraden. Wenn Sie Ihre Solarlampen auch in der dunkleren Jahreszeit betreiben wollen, sind leistungsstarke Batterien und Solarpaneele in jedem Fall besser geeignet.
Längst sind solarbetriebene Solar-Outdoor-Lampen nicht mehr aus den Gärten und Vorhöfen wegzudenken. Eine umweltfreundliche und robuste Außenbeleuchtung ist für jede Jahreszeit einfach zu installieren und definitiv kostensparend.
Natürlich ist sie immer wetterabhängig, aber mit dem voranschreitenden Klimawandel und immer trockeneren Sommern mit wenigen Wolken lohnt es sich, auf diese Alternative zurückzugreifen.
In der Gestaltung sind Sie völlig flexibel, werten mit einer gemütlichen und stilvollen Außenbeleuchtung Ihr Grundstück elegant auf und sorgen für die optimalen Lichtverhältnisse. Outdoor-Lampen gibt es in unzähligen Größen, Farben und Designs.
Sie können Sie auch mit Ihrem Smart-Home verbinden und so die Kapazität und Energienutzung präzise steuern. Der nächste warme Sommer steht laut Meteorologen schon in den Startlöchern und so können Sie sich zumindest die starke Sonnenenergie zu Nutze machen und der Umwelt noch etwas Gutes tun.
Im Online-Lampenshop von BUYnBLUE finden sie tolle Anregungen und Ideen mit erstklassigen Outdoor-Lampen für Ihre hochwertige Außenbeleuchtung. Die Vorteile für eine solarbetriebene Outdoor-Beleuchtung überwiegen definitiv. Anhand der gestiegenen Energiekosten und der vielen Umweltkatastrophen sind erneuerbare Energien eine wichtige Methode, um unsere begrenzten Ressourcen zu schonen und der Natur zu helfen. Ein Umdenken ist absolut notwendig, denn fossile Brennstoffe und deren Abbau schaden unserem Planeten.
Wenn jeder von uns einen kleinen Beitrag zum Klimaschutz leistet, wirkt sich das im Ganzen positiv auf unsere Umwelt auf. BUYnBLUE ist sich dieser Verantwortung bewusst und darum finden Sie in unserem Sortiment qualitative Lampen mit der neuesten Solartechnik für Ihren Outdoor-Bereich.