Artikel: Den Wellnessbereich beleuchten: Das richtige Licht zum Relaxen und Entspannen
Wenn Sie einen eigenen Spa besitzen und Ihren heimischen Wellnessbereich perfekt beleuchten wollen, finden Sie Anregungen bei erfolgreichen Spa-Ketten und von Hoteliers, die dafür extra Architekten und Lichtexperten engagiert haben. Sie wollen ihren Gästen ein optimales Wellness-Erlebnis bieten. Der Hack der Beleuchtungsexperten soll in diesem Artikel beschrieben werden.
Denn egal ob privat genutzt oder als öffentliche Einrichtung - es gibt bei der Beleuchtung Ihres Erholungsbereiches einiges zu beachten. Nicht nur die Umgebung und das Raumklima eines Spas müssen stimmen, sondern auch das entsprechende Licht. Wie sie ein optimales Beleuchtungskonzept für Ihren Wellnessbereich kreieren, erfahren Sie hier.
Das entscheidende Ziel für die Beleuchtung von Wellness-Bereichen ist die absolute und maximale Entspannung. Sie und Ihre Gäste sollen sich sofort wohlfühlen und den Alltag und den Stress hinter sich lassen. Natürlich darf es dafür auch nicht zu dunkel sein, denn Sie wollen den Bereich gut überblicken können, ohne dabei geblendet zu werden.
Für das Lichtkonzept im Spa-Bereich gilt die Grundregel, weniger ist mehr: Es sollte stets eine etwas diffusere und sanfte Beleuchtung geschaltet werden. Licht, Musik, Geruch und Komfort funktionieren hier in einer wunderbar ruhigen und erholsamen Symphonie, die ihre Sinne belebt und vom Alltagsstress ablenkt.
Mit den modernen Lampen aus unserem Onlineshop erzeugen Sie tolle Lichteffekte und gestalten ein hochwertiges Design.
Im gesamten Wellness-Bereich muss die Umgebung gemütlich, zugleich aber auch komfortabel und sicher sein. Da ein Spa oft aus einem Nassbereich wie Schwimmbecken und Saunen besteht, besteht oft die Gefahr von Unfällen, zum Beispiel, wenn Gäste ausrutschen.
Dennoch ist eine grelle Flutbeleuchtung weder sparsam noch angenehm. Deshalb gelten für die verschiedenen Räume im Spa unterschiedliche Anforderungen an die Beleuchtung.
Mit sanftem und indirektem Licht erzeugen Sie eine erholsame Atmosphäre zum Träumen. Denn nach dem Schwimmen, Saunieren und Massieren braucht der Körper erst einmal viel Ruhe, um die angesprochenen Blutbahnen und Muskeln zu entspannen.
Mit einer Farbtemperatur zwischen 2200K und maximal 3000K liegen Sie genau richtig, um den Ruhebereich ideal zum Relaxen auszuleuchten. Dank innovativer LED-Lampen können Sie die Lichtintensität und die Farben den gewünschten Ansprüchen anpassen und so auch einen Klangraum super belichten.
Verschiedene Farbkonzepte, passend zu den Klängen einer sanften Musik, wirken wie Balsam auf die Seele und führen zur kompletten und tiefen Entspannung. Schicke Stehlampen mit LED-Technik und dekorative Wandleuchten eignen sich hervorragend.
Rote, grüne und hellblaue LED-Leuchten, die gut isoliert sind, zaubern in den Duschen ein wohliges und hochwertiges Ambiente. Wenn möglich, können Sie indirekte Lichteffekte erzielen, indem Sie die Lichtkegel an die Wände projizieren. So wird das Licht reflektiert und die Duschräume werden erhellt.
Achten Sie bei der Verkabelung von Nassbereichen stets an den Schutz. Eine sichere Installation kann ab Schutzart IP65 erreicht werden. Es gibt sogar eine eigene Bezeichnung für diese Spa-Räume: "IP Klasse SPA". Diese bezieht sich auf die IP-Schutzart, die in der Regel im Zusammenhang mit dem Schutz von elektrischen Geräten und Leuchten vor dem Eindringen von Fremdkörpern und Wasser verwendet wird. SPA ist hierbei ein Platzhalter für den spezifischen Schutzgrad, der durch eine zweite Ziffer im IP-Code angegeben wird.
Bei Schwimmbädern und Whirlpools im Spa-Bereich können Sie kreativ werden und Ihren Besuchern ein einmaliges Erlebnis bieten. Gern verwendet werden farbenfrohe Lichtspiele mit wasserdichten LEDs im Unterwasserbereich und Wandleuchten als indirekte Beleuchtung.
Eingelassene Strahler und Spots im Boden weisen optimal den Weg zum Beckenrand und können Pflanzen und Dekorationen wunderbar in Szene setzen. Die Wasseroberfläche reflektiert die gesamte Lichtinszenierung so, dass automatisch der gesamte Bereich erhellt und in ein erholsames Farbenspiel getaucht wird.
Der Massage-Bereich gehört zu den wohl entspanntesten Räumen im Spa. Hier will man nicht nur ein paar Minuten relaxen, sondern seinem Körper teils mehrere Stunden etwas Gutes tun. Da man sich beim Massieren von seiner Kleidung befreit, sollten diese Räumlichkeiten auf keinen Fall zu stark beleuchtet werden. Grelles Licht führt selten zu einer entspannten Haltung und ist hier definitiv störend.
Tauchen Sie diesen Bereich deswegen in ein indirektes oder gefiltertes LED-Licht, das sehr weich, sanft und warm ist, damit Sie und Ihre Gäste sich wohlfühlen. Die Lichtintensität können Sie ganz einfach mit einem Dimmer regeln. Während der Massage bleibt die zauberhafte Atmosphäre erhalten und wenn Sie den Raum aufräumen möchten und die Massage vorbei ist, können Sie den Raum wieder stärker beleuchten.
Sie, aber auch Ihre Gäste müssen sich in Ihrem Spa zurechtfinden. Das Licht darf jedoch nicht zu intensiv sein. Darum eignen sich an Treppenaufgängen smarte Stufenleuchten mit einem eingebauten Bewegungssensor und einer nach unten gerichteten Lichtabstrahlung. Alternativ kann man auch dekorative Leuchten in Regalen oder anderen Gegenständen als indirekte Beleuchtung und als effektive Lichtquelle nutzen. So werden tolle Wandflureffekte auch hinter Gemälden oder Bildern erzeugt.
Das richtige Licht für den Wellness-Bereich ist ausschlaggebend für das Ambiente und die Atmosphäre beim Entspannen. Außerdem wertet es die Räume auf und sorgt für die passende Struktur und moderne Akzente. Deswegen muss das Lichtkonzept in Ihrem Wellness-Bereich gut gestaltet und auf die gesamte Einrichtung abgestimmt sein.
Haben Sie sich den Traum vom eigenen Whirlpool und einer Sauna zuhause erfüllt und möchten Ihr heimisches Spa jetzt professionell ausleuchten?
Wenn Sie einen Wellnessbereich haben, werden Freunde und die Familie nicht lange auf sich warten lassen. Was gibt es Schöneres, als nach einem anstrengenden Tag im Jacuzzi zu entspannen und in der Sauna zu relaxen? Hier können Sie und Ihre Gäste im Sommer wie im Winter nach Herzenslust entspannen und die schöne Umgebung genießen.
Damit das Wellness-Erlebnis noch schöner wird, gestalten Sie mit der passenden Außenbeleuchtung eine wahre Oase der Erholung. Nicht jeder hat ein Händchen für Lichter. Deswegen hier ein paar einfache Tipps für die perfekte Beleuchtung in Ihrem eigenen Wellness-Bereich. Mit Outdoor-Lampen aus dem ausgewählten Repertoire gelingt Ihnen ein tolles Lichtkonzept zur garantierten Erholung.
Stellen Sie sich Ihren Garten wunderschön und farbenfroh erleuchtet vor, während Sie in Ihrem Whirlpool ein warmes Sprudelbad genießen. Verwenden Sie Bodenleuchten, um Büsche und Sträucher zu inszenieren und nutzen Sie schmale Lichtkegel und Lichterketten für Bäume, um Äste und Blätter zur Geltung zu bringen.
Kleine funkelte LEDs und fantasievolle LED-Lampen in verschiedenen Motiven erhellen Beete und unterstreichen das Thema. Für Zen-Gärten eignen sich zarte Wasserspiele mit bunten Lämpchen und kleinen Windspielen. Egal, welches Motiv Sie für Ihren Outdoor-Wellness-Bereich gewählt haben, mit schicken Lampen erzeugen Sie unglaubliche Hingucker.
Lichterketten um das Terrassendach, über einem Whirlpool und an den Außenseiten des Jacuzzi verleihen dem Außen-Spa sofort einen magischen Touch. Auch eingelassene Strahler und opulente Deckenleuchten auf der Terrasse spiegeln sich im Wasser wider und verteilen ihr zauberhaftes Licht gekonnt über den ganzen Bereich. Hierfür gibt es auch preiswerte LED-Lampen in schicken und modernen Designs.
Alternativ können Sie auch LED-Lichtschläuche an der Umrandung und an den Stufen der Terrasse anbringen, um tolle Akzente zu setzen. Seien Sie gern kreativ und nutzen Sie verschiedene Farben, um Ihren Spa in eine echte Oase zu verwandeln.
Wenn es einen gepflasterten Weg zu Ihrem Outdoor-Wellness-Bereich gibt, ist es immer gut, ihn zu beleuchten. Das dient nicht nur der Sicherheit, sondern verleiht ihrem Garten auch eine einladende Atmosphäre. Lichtschalter für den Außenbereich sollten gut einsehbar sein und ebenfalls beleuchtet sein, damit man im Notfall alle Schalter schnell bedienen kann.
Damit ein Wellness-Bereich zum Relaxen in das richtige Ambiente getaucht wird, sind passende Beleuchtungen notwendig. Das Wellness-Erlebnis spricht alle Sinne an: Sie fühlen angenehme Massagen und genießen Ihren Jacuzzi. Sie hören zarte Klänge von sanfter Musik, sie riechen angenehme Düfte zum Entspannen und Sie sehen zarte Lichter und Farben, die Sie zum Träumen einladen.
Die Beleuchtung im Spa spielt eine endscheidene Rolle bei der gesamten Erholung und sollte gut durchdacht sein. Nehmen Sie sich Zeit und hören Sie auf Ihr Bauchgefühl bei der richtigen Lichtinszenierung. Wenn Sie sich rundum entspannen können, wird es Ihren Gästen auch gelingen.
Im Online-Lampenshop von BUYnBLUE finden Sie mit Sicherheit wunderschöne, elegante und hochwertige Lampen, die das Ambiente perfekt unterstreichen. Nutzen Sie auch gerne sparsame Beleuchtungen wie LEDs und innovative Techniken wie Bewegungssensoren und Zeitschaltuhren, die mit einer KI gesteuert werden können. Damit schonen Sie die Umwelt und Ihren eigenen Geldbeutel.