Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Feste vs. mobile Lampen: Vor- und Nachteile

Feste vs. mobile Lampen: Vor- und Nachteile

Feste vs. mobile Lampen: Vor- und Nachteile

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, welche Art von Lampen Sie täglich nutzen? Im Alltag verwenden wir immer wieder verschiedene Beleuchtungssysteme. Fest installierte Deckenlampen, LEDs, Hängelampen und Pendelleuchten sind an einem Ort eingebaut und sorgen nur dort für die passenden Lichtverhältnisse. Mobile Stehlampen, Solarleuchte und Nachttischlampen spenden ein angenehmes Raumklima in egal welchem Zimmer, denn sie sind mobil und können jederzeit umgesetzt werden. 

Tatsächlich fällt uns manchmal gar nicht auf, dass es sowohl fest installierte als auch mobile Lampen gibt. Beide Varianten gibt es aus einem guten Grund, denn die unterschiedlichen Optionen bieten Ihnen Vor- und Nachteile. Welche Variante die bessere für den entsprechenden Raum und die Nutzung ist, erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag.

 

Was ist der Unterschied von mobilen und fest installierten Lampen?

Mobile Lampen sind flexibel einsetzbar und vielseitig. Im Gegensatz zu fest installierten Lampen sind mobile Lampen tragbar, manchmal Akku-betrieben und damit nicht fest mit einer Stromquelle oder Steckdose verbunden. Ihr Licht kann je nach Raum angepasst werden.

Fest installierte Lampen werden hingegen in Trockenbauwände integriert, aber auch an Mauerwerk angeschraubt. Sie sind nicht beweglich und sind daher meist dauerhaft auf eine Leuchtposition eingestellt.

Weitere mobile Versionen sind Solar-betriebene Außenlampen erhellen Ihren Garten und den gesamten Außenbereich und können jederzeit umgestellt werden. Nachttischlampen mit einem eingebauten Akku- oder als Batterieversion nehmen wenig Platz weg und spenden auf jedem Nachttischschränkchen ein angenehmes Licht.

 

Vorteile mobilen Lampentypen

Mobile Lampen sind oft energieeffizient

Schreibtischlampen sind mittlerweile oft tragbar und können mit einer Powerbank oder einem tragbaren Akku aufgeladen werden. Viele mobile Lampen sind heute mit LEDs ausgestattet. Diese sorgen für verschiedene Lichtintensitäten bei einem geringen Stromverbrauch. LED-Lampen sind sehr robust, da diese innovative Technik wetterfest und stoßsicher konzipiert ist. LEDs haben eine enorme Lebensdauer und schonen somit die Umwelt und Ihren Geldbeutel.

 

Mobile Lampen bieten viel Komfort

Die mobilen und tragbare Lampen sind äußerst praktisch, denn Sie können sie ohne Weiteres an jedem gewünschten Ort und in jedem Raum einsetzen, wo sie möchten. Weil mobile Lampen eine eigene Stromquelle besitzen, sind sie bei Stromausfällen natürlich eine ideale Beleuchtungslösung und bringen Licht ins Dunkel. 

 

Moderne mobile Lampen sind eine tolle Dekoration

In Kinderzimmern erfreuen sich die Kleinen oft an mobilen Lampen mit Motiv. Eine Lieblingsfigur mit Lichteffekten oder eine Lampe mit Sternen und Herzen als schickes Nachtlicht sind eine tolle Einschlafhilfe und spenden eine sanfte Beleuchtung.

Im Wohnzimmer oder auch im Essbereich setzen moderne Leuchten im passenden Design oder mobile Gegenstände mit einem indirekten Licht fantastische Akzente.  Oft sind die schicken Lampen als solche gar nicht sofort erkennbar und so werden aus dekorativen Glaskugeln oder kreativen Kunstwerken auf einmal zusätzliche Beleuchtungselemente.

 

Vorteile fest installierter Lampentypen

Fest installierte Lampen bieten eine zuverlässige und gleichmäßige Beleuchtung

Fest installierte Lampen sind oft an das Stromnetz in einem Raum angeschlossen und liefern eine konstante Beleuchtung. Sie müssen niemals eine Batterie tauschen und das Licht erhellt den Raum gleichmäßig.

Feste Lampen sind ein Teil der Innenausstattung und gehören zum Raumkonzept. In großen Zimmern kommen zum Beispiel modernde und elegante Kronleuchter besonders gut zur Geltung und sind ein echter Blickfang. An Treppenaufgängen, in den Decken und im Badezimmer sind feste Lampen sehr sinnvoll, da Sie an diesen Plätzen immer eine zuverlässige Beleuchtung benötigen.

Die Grundbeleuchtung in Wohnhäusern sowie auch die Außenbeleuchtung ist ein fester Bestandteil und sorgt für Sicherheit und Gemütlichkeit. 

 

Grundbeleuchtung für Ihr Zuhause

Herkömmliche Lampen, die fest im Raum hängen, bieten eine ausreichende und intensive Helligkeit und Lichtausbreitung. Sie werden für gewöhnlich an zentralen Stellen des Raumes angeschlossen und decken einen großen Bereich der Beleuchtung ab. Sie liefern ein zuverlässiges Licht zum Lesen, Arbeiten und Spielen und werden über Lichtschalter oder ein innovatives Smart Home System ein- und ausgeschaltet. 

 

Traditionelle Lampen sind meist langlebiger

Weil fest installierte Lampen den Ort nicht oft wechseln und eine feste Verankerung haben, sind sie meist langlebiger, haltbarer und werden selten beschädigt. Zwar muss man gelegentlich die Glühlampen austauschen, aber generell sind sie aus einem robusten Material und für die lange Nutzungsdauer gemacht.

Eingebaute Lampen, wie Deckenlampen, Wandleuchten, Hängelampen und Spotlights bestimmen oft die Atmosphäre der Räumlichkeiten und werden oft passend zum Einrichtungsstil gekauft. Schicke Stehlampen in einem modernen Design gehören zur Einrichtung und setzen attraktive Highlights in Ihrem Zuhause.

Unser Sortiment verkörpert Stil, Moderne und Eleganz. Hier finden Sie traumhafte Lampen in einer extravaganten Ausführung, wie Sie sie noch nicht gesehen haben. Unsere Lampen sind echte Unikate und Designerlampen der Extraklasse. Indirekte Beleuchtungen und Lampen mit einer enormen Ausstrahlung machen aus einem normalen Raum ein echtes Erlebnis. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, aus Ihrem Zuhause einen tollen Blickfang zu machen!

 

Vor- und Nachteile von festen und mobilen Lampen im Vergleich

Mobile Lampen sind definitiv flexibler einsetzbar und aufgrund ihrer Mobilität auch platzsparend und dekorativ. Feste Lampen sind sicher verankert und aus meist hochwertigen Materialien. Sie haben eine lange Lebensdauer und eine effektive Leuchtkraft.

Doch die Technik schreitet immer weiter voran. Die Lichtindustrie hat in den Jahren enorme Fortschritte gemacht und mit einer modernen Technologie neue Leuchtkonzepte möglich gemacht. LED-Lampen ersetzen herkömmliche Halogenlampen und Leuchtstoffröhren, sodass es immer einfacher wird, Helligkeiten zu bestimmen, Lichter individuell einzusetzen und mit künstlicher Intelligenz zu steuern.

Mobile und tragbare Lampen mit Akkumulatoren oder Batterien haben den Vorteil, dass sie bei Stromausfällen unabhängig weiter funktionieren können, jedoch müssen auch sie irgendwann wieder aufgeladen werden.

Mittlerweile zeigen Lampen sogar an, wann sie gewartet werden müssen und defekt sind. Ein automatisches System erkennt Probleme und steuert Beleuchtungen nach den Bedürfnissen von Hausbewohnern und Gästen. Bewegungssensoren können dafür sorgen, dass das Licht nur dann angeschaltet ist, wenn es gebraucht wird.

In Außenanlagen werden tragbare Lampen wie Solarleuchten gerne eingesetzt, weil man sie nach Belieben umsetzen kann und sie völlig frei von Kabeln sind. Aber heutzutage haben viele Hausbesitzer auch Solarpanele auf dem Dach und speisen den Strom für ihre Lampen selbst ein. Die Vor- und Nachteile von mobilen und festen Lampen verschwimmen durch die zunehmenden technischen Errungenschaften immer mehr.

Der Energieverbrauch von mobilen und fest installierten Lampen ist nahezu gleich und tolle Designs ermöglichen flexible Einsatzbereiche. 

 

Wo kommen mobile Lampen zum Einsatz?

Für Outdoor-Beleuchtungen und Abenteuer an der frischen Luft sind mobile Lampen die optimale Lösung. Ob beim Camping, beim Wandern, beim Grillen oder bei einer Feier am See. Mobile Lampen spenden ausreichend Helligkeit und kreieren eine tolle Atmosphäre. Bei einem Stromausfall können Sie mobile Taschenlampen oder andere tragbare Leuchten gut einsetzen, um sich im Dunkeln zurechtzufinden.

Wenn Sie einen bestimmten Arbeitsbereich zeitweise intensiver beleuchten müssen, sind mobile Lampen ebenfalls eine gute Variante. Die Lampe muss nicht für die Ewigkeit dort installiert werden und kann nach Belieben auch wieder mitgenommen werden und an einem anderen Ort zum Einsatz kommen.

Tragbare Lampen sind oft etwas kleiner und sehr platzsparend. Für ein Kinderzimmer oder ein kleines Ferienhaus eignen sie sich wunderbar, um moderne Lichtquellen zu schaffen, die gleichzeitig als passende Dekoration dienen.

Nahezu jedes technische Kommunikations- und Arbeitsgerät wird mit mobilen Lampen beleuchtet. Displaybeleuchtungen und eingebaute Taschenlampen und Kameras benötigen mobile Stromquellen und sind überall im Alltag vertreten. Wenn Sie viel unterwegs und auf Reisen sind, gibt es moderne mobile Lampen, die mittlerweile eine lange Laufzeit haben und äußerst robust gebaut sind. So müssen Sie nie im Dunkeln tappen. 

 

Fazit

Sind feste oder tragbare Lampen besser für Ihr Zuhause?

Weil Menschen verschieden sind und jeder andere Bedürfnisse hat, lässt sich diese Frage nicht eindeutig beantworten. Ganz nach Lebensstil und individuellem Geschmack gestalten Sie Ihr privates Heim so, wie Sie es schön finden. Das Geniale an modernen Beleuchtungen ist, dass Sie bei der Installation kaum noch einen Fachmann benötigen.

Smart-Licht-Systeme erkennen eine neu angeschlossene Lampe sofort. Sie integrieren sie spielend leicht in das Netzwerk der heimischen Beleuchtung. Modern steuern Sie alle Lampen mittels künstlicher Intelligenz oder digital für jede Tages- und Jahreszeit. Selbst mobile Lampen können per Bluetooth oder Knopfdruck in das gesamte Beleuchtungskonzept integriert werden.

Feste Lampen überzeugen auch mit allen Vorzügen der Technik. Im Online-Lampenshop finden Sie ein riesiges Repertoire aus ausgewählten und exquisiten Lampen, die Ihren Einrichtungsstil aufwerten und mit der neuesten Beleuchtungstechnik ausgestattet sind.

In der Kategorie Outdoor gibt es mobile Lampen für Ihren Garten und das komplette Grundstück. Lassen Sie sich inspirieren, denn am Ende entscheidet nur Ihr persönlicher Geschmack und Lebensstil darüber, ob tragbare oder fest installierte Lampen Ihr Zuhause erstrahlen sollen.

Den Wellnessbereich beleuchten: Das richtige Licht zum Relaxen und Entspannen

Den Wellnessbereich beleuchten: Das richtige Licht zum Relaxen und Entspannen

Wenn Sie einen eigenen Spa besitzen und Ihren heimischen Wellnessbereich perfekt beleuchten wollen, finden Sie Anregungen bei erfolgreichen Spa-Ketten und von Hoteliers, die dafür extra Architekten...

Weiterlesen